DRK Blaustein
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blutspenden
  • Jugendrotkreuz
  • Helfer vor Ort
  • Kontakt
  • Spenden
  • Sanitätsdienstanforderung

Helfer vor Ort

Was sind Helfer vor Ort?
"Helfer vor Ort" überbrücken im Notfall die Zeit zwischen dem Notruf und dem Eintreffen der Rettungskräfte bzw. des Notarztes. Durch kurze Anfahrtswege und Ortskenntnisse sind "Helfer vor Ort" häufig als erste Helfer am Einsatzort.
Die Helfer haben ihre Ausstattung stets dabei, damit sie im Ernstfall qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten können und eng mit dem eintreffenden Rettungsdienst zusammenarbeiten.

Wer sind Helfer vor Ort?
Unsere "Helfer vor Ort"- Gruppe besteht aus ausgebildeten Helfern mit spezieller Ausstattung, damit diese am Einsatzort qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten können.
Diese Aufgabe erfüllen wir ausschließlich mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die ihre Freizeit und ihren privaten PKW für diesen Einsatz einbringen.

Wo helfen Helfer vor Ort?
Vor allem in den Blausteiner Ortsteilen ist unsere Gruppe oft gefragt, da der Rettungsdienst die abgelegenen Orte nicht so schnell erreichen kann, wie ein Helfer vor Ort.
Denn im Notfall zählt jede Minute! Eine Minute, die Ihr Leben retten kann.

​
In Blaustein sind unsere Helfer rund 200 Mal pro Jahr gefragt.



Sie möchten unsere "Helfer vor Ort" unterstützen?
Wir würden uns sehr über eine Spende freuen.

Bankverbindung:
DRK Ortsverein Blaustein
IBAN:  DE76 6305 0000 0005 5603 87
BIC:     SOLADES1ULM
Bank:  Sparkasse Ulm
Verwendungszweck: Helfer vor Ort










© 2022 – DRK Ortsverein Blaustein                                         Datenschutz      Intern        Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blutspenden
  • Jugendrotkreuz
  • Helfer vor Ort
  • Kontakt
  • Spenden
  • Sanitätsdienstanforderung